Kai Petersen Versuchsanstalt für optisch-visuelle Implikation von Lichtkunst und Photographie

Light Painting Freaks * Art * Photography

  • Home
  • Bilder
  • Panorama
  • Blog
  • Über
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Home / Blog / Nachtfotografie auf La Palma
2015/07/03

Nachtfotografie auf La Palma

Meine zweite Reise nach La Palma - eine vulkanische, grüne Gebirgsinsel, am westlichen Rand der kanarischen Inselgruppe.

Einen ungetrübten Blick in den Sternenhimmel erwartet den interessierten Beobachter.

Minimaler Lichtsmog und die klimatische Besonderheit, dass die Luftfeuchtigkeit in Höhenlagen stark abnimmt, schaffen ideale Voraussetzungen für Himmelsbeobachtungen.
Fenster zur UnendlichkeitLlano del Jable, Pico Birigoyo
Die Bedingungen sind so gut, dass sich zahlreiche, internationale Sternwarten auf dem Gipfel der Insel angesiedelt haben.Für ambitionierte Fotografen bietet die Insel viele Möglichkeiten, jedoch sollte man sich stets vor Augen halten, dass man meistens im Hochgebirge unterwegs ist, für Nachtfotografie obendrein bei Dunkelheit ;-) Die sorgfältige Vorbereitung von nächtlichen Fotoausflügen ist also obligatorisch, um kein unnötiges Risiko einzugehen.

Natürlich hat La Palma auch tagsüber viel zu bieten, z.B. für Sporttaucher. Puerto Naos ist hierfür eine ideale Ausgangsbasis. Der warme Golfstrom begünstigt die Insel nicht nur an Land, sondern auch unter Wasser - mit subtropischer Artenvielfalt!

Zudem ist die Insel ein Paradies für Wanderer. Für alle Schwierigkeitsgrade gibt es Touren, mit atemberaubenden Ausblicken.

Ein wirklich schönes Fleckchen Erde, mit sehr netten Leuten. Gerne komme ich wieder hierher.

Bad Vilbel, im Juli 2015

Kai Petersen

See more

La Palma (38 items)

HR Fernsehen goes Lightpainting Virtuelle Rundumschau
View all blog by month
  • Home
  • Bilder
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© Kai Petersen